OPNsense erfüllt NitroWall alle Ansprüche an eine professionelle Firewall und IPS wie z.B. Multi WAN, Hardware Failover, Routing Protokolle, Webfilter, und Zweifaktor-Authentifizierung.
VPN Gateway für IPSec und OpenVPN mit leistungsstarker Intel Quadcore i7 CPU mit AES-NI für schnellen Datendurchsatz. Sichere Zweifaktor-Authentisierung per Nitrokey (anstelle eines Passwortes) ist mit IPSec möglich.
Anstelle eines proprietären BIOS kommt in der NitroWall die quelloffene Firmware Coreboot und SeaBIOS zum Einsatz, welche Transparenz, minimale Angriffsfläche und hohe Geschwindigkeit bietet.
Verwundbare und proprietäre Low-Level-Hardwareteile werden deaktiviert, um die Hardware robuster gegen fortgeschrittene Angriffe zu machen.
Die Intel Management Engine (ME) ist eine Art separater Computer innerhalb aller modernen Intel Prozessoren (CPU). Die ME fungiert als Master-Controller für Ihre CPU und hat weitgehenden Zugriff auf Ihren Computer (Systemspeicher, Bildschirm, Tastatur, Netzwerk). Intel kontrolliert den Code der ME und es wurden bereits schwere Schwachstellen in der ME gefunden, die lokale und entfernte Angriffe ermöglichen. Daher kann ME als Hintertür betrachtet werden und ist im NitroWall deaktiviert.
Anders als übliche ARM-basierte Systeme enthält NitroWall die leistungsfähige Intel Quadcore CPU i7-8550U mit bis zu 4 GHz und AES-NI. Bis zu 32 GB RAM, SSD und sechs Gigabit Ethernet Anschlüsse sorgen für ausreichend Ressourcen.
Mit OpenWrt kann die NitroWall nicht nur mit kabelgebundenenen Ethernet Netzwerken benutzt werden, sondern auch für WiFi-5 Funknetzwerke mit 2,4 GHz und 5 GHz mit Übertragungsraten von bis zu 867 MBit/s.
NitroWall verfügt über ein kleines, robustes Metallgehäuse. Es kommt ohne Lüfter aus und ist somit komplett lautlos und nahezu wartungsfrei. Zudem ist die NitroWall sehr energieeffizient.
Anstelle von OPNsense oder OpenWrt kann NitroWall mit anderen Betriebssystemen wie z.B. pfSense, Ubuntu, Windows oder Proxmox betrieben werden.
Dank des geschlossenen Gehäuses und der kompakten Größe eignet sich die NitroWall in Verbindung mit Betriebssystemen wie z.B. Ubuntu oder Windows auch als robuster Industrie-PC.
Prozessor (CPU): Intel Quadcore i7-8550U mit bis zu 4 GHz und AES-NI
Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB, 16 GB, 32 GB DDR4 (wahlweise)
Festspeicher: mSATA SSD ab 16 GB, zweite SATA (optional)
Anschlüsse: 6x Gigabit Ethernet, 4x USB 3.0, 1x HDMI, 1x RS232 (8P8C, "RJ45")
Drahtlos: WiFi-5, 2,4 GHz und 5 GHz, Übertragungsraten von bis zu 867 MBit/s (optional)
Gehäuse: Metall
Größe: 162x125x67 mm
Lieferumfang: 12 V, 4 A Stromnetzteil, VESA Platte, SATA-Kabel, Schrauben, WLAN-Antennen (optional)
Welches Betriebssystem soll ich verwenden?
Wenn Sie WiFi verwenden wollen, wählen Sie OpenWrt. Wenn Sie kein WiFi benötigen und eine professionelle Firewall, IPS oder VPN-Gateway benötigen, wählen Sie OPNsense.
Eignet sich NitroWall als Ersatz für meinen Heimrouter?
In der Regel nicht. NitroWall enthält kein DSL- oder Kabel-Modem sondern erfordert Netzwerkzugang mittels Ethernet. Aber NitroWall kann hinter Heimroutern betrieben werden. Zudem richtet sich die Konfiguration an professionelle Anwender mit entsprechenden Vorkenntnissen.